*Affiliate Links/Werbelinks/Werbung* Dieser Text enthält Affiliate Links. Wenn du über den Link etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich am Preis nichts. Die Links sind in aller Regel mit einem * gekennzeichnet. Ich bin unter anderem Mitglied im Amazon Partnerprogramm. Ausführlichere Infos gibt es hier.
Weinreben pflanzen
Weinreben auch Vitis vinifera* im eigenen Garten anpflanzen, dafür ist die beste Pflanzzeit etwa Mitte April bis Anfang Mai.
Anders als die meisten anderen mediterranen Pflanzen, ist die Weinrebe winterfest.
Die Weinreben können je nach Sorte und Rankhilfe bis 10 m hoch wachsen.
Der Standort sollte sehr sonnig, warm und möglichst windgeschützt sein. Dafür eignen sich südliche Hauswände oder ein südlicher Hang, wenn im Garten vorhanden.
Der Boden sollte lockerer, tiefgründiger Boden sein. Die Erde sollte feucht sein, aber es darf sich keine Staunässe halten.
Weinreben pflegen
Weinreben müssen regelmäßig begossen werden, hin und wieder gedüngt werden und regelmäßig im Winter und Sommer beschnitten werden. Wie man Weinreben richtig schneidet, kann man hier nachlesen.
Das regelmäßige beschneiden der Reben ist wichtig, damit man eine reiche Zahl an Trauben ernten kann.
Nicht nur der Schnitt im Sommer ist wichtig, es ist auch wichtig zu schauen, ob die Früchte genügend Sonne bekommen. Auch hier muss manchmal Hand angelegt werden und einige Blätter aus der Sonne genommen werden.
Weinreben vermehren
Weinreben vermehren kann man auf zwei Arten (Privatgarten):
- Stecklinge
- Absenker – Ranke im Frühjahr in den Boden ziehen
Der Absenker führt schneller und einfacher zum Erfolg und ist somit für Anfänger geeignet.
Weinreben düngen
Weinreben am besten im Frühjahr mit Kompost düngen und danach auf das düngen verzichten. Zu viel und häufig gedüngte Weinreben mit herkömmlichen Dünger sind sehr anfällig für Krankheiten und Schädlingsbefall.
Es gibt aber auch ganz spezielle Weinrebe dünger.
Weinreben Kaufen
Tipps für beliebte Früchte: Venus und Vanessa, denn die Früchte sind groß, süß und kernlos, die kann man zum Beispiel bei Baldur Garten* online bestellen.


Spektakuläre Früchte! Das geleeartige Fruchtfleisch schmeckt süß und kann roh gegessen und zu köstlichen Desserts verarbeitet werden. Die Früchte sind reif, wenn sie beginnen aufzuspringen. Eine asiatische Delikatesse. Wir liefern zwei Sorten, die sich gegenseitg befruchten! Schokoladig-süß duftende Blüten im April/Mai. (Akebia quinata)


Beeren-Kollektion bestehend aus je 1 Pflanze Trauben-Heidelbeere 'Reka® Blue', Himbeere TwoTimer® Sugana® und Kernlose Tafel-Traube 'Venus®'. Trauben-Heidelbeere 'Reka® Blue' Aus dem Erwerbs-Gartenbau kommend - jetzt erstmals verfügbar für den Hausgarten! Der an Böden erstmals keine Ansprüche stellende, neue Massenträger Reka Blue® bringt an großen Trauben büschelweise Heidelbeer-Ernt...
Ein Kommentar
Kommentare sind geschlossen.